Sunday, September 09, 2012

Lange Pause wegen Reisen


In letzter Zeit habe ich das Gefühl, daß wir mehr auf Reisen als zu Hause sind. Unsere letzte Reise führte uns wieder nach Skandinavien, konkret Norwegen. Ich liebe diese Landschaft, aber auch die Städte.


Der Nachteil ist natürlich, daß auf Reisen bestenfalls ein Reisetagebuch geführt werden kann. Die Kreativität bleibt etwas auf der Strecke.


These days I feel as if we were more travelling than staying at home. Our latest journey took us to Scandinavia, to Norway to be exact. I absolutely love that country - the landscape as well as the cities.  Only being creative is a bit of an impossibility - doing a travel journal is the best there is. 



Sunday, June 10, 2012

Altered book - Gartenlust



Diese schlichte Hülle verbirgt ein "altered book" zum Thema Garten. Ursprünglich enthielt es Gedichte von Casanova - wobei ich bisher gar nicht wußte, daß dieser Mann auch Gedichte geschrieben hat.


Besonders gut traf sich hier der Umstand, daß eines der Gedichte von Rosen handelte, so daß ich gut Bilder und Text miteinander kombinieren konnte.
-------------------------------------------------------------

The book you see above is an altered book about the joy a garden can bring. The original book contained poetry from Casanova - I didn't even know until now that this man wrote poems.


What I loved about this book is that one of these poems was about roses so that I was able to combine the orignal text with the pictures and other embellishments.

Tuesday, May 29, 2012

New journal


Nachdem das erste Buch voll ist, mußte nun für die restlichen Lektionen des "positive thinking everyday"-Kurses bei Dale Anne ein neues Journal her. In diesem Falle handelt es sich um ein "altered book" - mir gefielen die marmorierten Buchdeckel so gut, daß ich am Äußeren nur den Buchrücken geändert und Schleifen und Rosette ergänzt habe.


Es gefällt mir sehr gut, daß die zugrunde liegende Schrift des Originalbuches quasi noch eine Ebene mehr bietet, die unter der Farbe und dem eigenen Text manchmal zu sehen ist.
--------------------------------------
For the next lessons of Dale Anne's "positive thinking everyday" class I had to make a new journal. This is an altered book - I liked the cover with it`s marbled paper so much that I only changed the spine and added the blossom and ribbons.


The text of the original book can bee seen under the added paint and journaling, giving it an additional layer that looks a little mystical.

Wednesday, May 23, 2012

Eine Tasche!



Ich habe es getan. Ich habe eine Tasche genäht. Für mich ist das schon etwas überraschend - ich hatte bisher nie das Bedürfnis, eine Tasche zu nähen. Aber von meinem letzten Quilt waren einige größere Stoffstücke übrig, und irgendwie hatte ich plötzlich Lust, diese Stücke zu verarbeiten. Was bot sich Besseres an als eine Tasche? Ein Schnitt fand sich in einer Ausgabe von Cloth, Paper, Scissors "Gift", und mit einigen Abwandlungen ist dies das Ergebnis.



I did it. I made myself a bag. For me this is somewhat a surprise - so far I had not inclination to make myself a bag. However, my latest quilting project left me with several pieces of fabric and suddenly I just wanted to make something other than a quilt. What better to do than sew a bag? An issue of Cloth, Paper, Scissors "Gift" had an instruction, and with several alterations this is the result.

Thursday, May 17, 2012

Positive Gedanken



Das erste Journal ist voll! Seit Beginn des Jahres arbeite ich daran - es ist das Ergebnis eines Workshops mit Dale Anne Potter "Positive Thinking Everyday". Dieser Kurs dauert ein ganzes Jahr, so daß ich nun mit einem zweiten Journal anfangen darf.
---------------------------------------------------------------------
The first journal is completed. I have been working in it since the beginning of the year. It is the result of a workshop with Dale Anne Potter "Positive Thinking Everyday". This workshop consists of a whole year so that I will have to start my second journal now.

Sunday, April 22, 2012

April-Urlaub


Wer im April Urlaub macht, ist selbst schuld. Wir hatten an Wetter wirklich alles, was man sich denken kann - vom strahlenden Sonnenschein über anhaltende Regengüsse bis hin zu Schnee. Manchmal hats gepaßt, wie in den Dolomiten.



Manchmal war es eher spaßbefreit wie in der Toskana, wo man uns in einem kleinen Restaurant, in das wir uns für eine Tasse Espresso geflüchtet hatten, erst mal Gästehandtücher reichte, damit wir uns abtrocknen konnten. Aber insgesamt war die Reise sehr schön und brachte viele Eindrücke und Inspirationen.



Traveling in April is taking risks. We had everything from dazzling sun to pouring rain and loads of snow. Sometimes that was allright - as in the Dolomites.


Sometimes it was a plain nuisance as in Tuscany where when we entered a small restaurant to drink a cup of espresso the first thing they brought us were - guest towels. Nevertheless the journey was very interesting with lots of inspiration and new experiences.

Wednesday, March 14, 2012

Relax


Dies ist meine Vision Card für März. Sie soll mich ein wenig herunterholen. Die beiden ersten Monate haben dazu geführt, daß ich anfange im übertragenen Sinne zu hyperventilieren. Mit Job, Terminen, Reisen, Sport, Kursen und eigenem Schaffen wird es plötzlich etwas viel. Ich muß einfach einsehen, daß ich nicht jedem interessanten link folgen kann, daß ich nicht jeden Kurs buchen kann. Und dabei habe ich immer das Gefühl, daß mir die Zeit fortrennt.

This is my Vision Card for March. It should help me to slow down. The first two months have me kind of hyperventilating a little. What with my job, journeys, sports, workshops and my own creative work it suddenly is too much. I just have to realize that I cannot follow every interesting link, cannot participate in every workshop. But I have the feeling that time is running......

Wednesday, February 29, 2012

Positive Gedanken


So langsam aber sicher kommt alles zusammen. Der Kurs über positives Denken (in Form eines Art Journals), die Anregungen aus dem Creative Explorers' Club und der Kurs zum Schreiben fließen alle in diesen Seiten zusammen. Es wurde aber auch höchste Zeit, daß die verschiedenen Techniken, die ich in der Vergangenheit gelernt habe, endlich einmal zum Einsatz kamen.

Finally it all starts coming together. The positive thinking group (art journaling), the tips from the Creative Explorers' Club and the lettering class all contribute to this spread. It really was time to use all those different techniques I have been learning the last months.

Thursday, February 23, 2012

Ein Platz zum Träumen


Ein Ort zum Sich-hin-träumen ist sicherlich Venedig. Ich jedenfalls bin dem Zauber dieser Stadt sofort verfallen und hoffe sehr, noch einmal dort hin zu kommen. Am liebsten würde ich Venedig einmal im Winter besuchen, wenn nicht so viele Leute dort sind und die Atmosphäre den Verfall der Stadt noch mehr unterstreicht. Denn gerade die Dekadenz der langsam vor sich hinbröckelnden Palazzi macht für mich einen besonderen Reiz aus.
Dies wäre sicherlich eine Journalseite gewesen, bei der ich eine Karte als Hintergrund hätte einsetzen können so wie bei Jill Berry's Blog beschrieben, habe aber leider zu spät daran gedacht. Dabei habe ich genau für diesen Zweck eine Venedig-Karte irgendwo verwahrt. Ich muß sie nur wiederfinden....

Venice - a place to dream of, isn't it? I have been enthralled by its spell and really hope to return there one day soon. Most of all I dream of being in Venice during winter when there aren't as many people about. I suppose in winter the athmosphere of the city's slow decay will be more acute. These crumbling palaces really are something I adore.
This certainly would have been a spread to use a map as part of the background as shown in Jill Berry' blog, but I didn't think of it soon enough. There is a map of Venice in my collection somewhere exactly for that sort of purpose - I only have to find it...

Sunday, February 12, 2012

Damask

Wenn ich es so sehe, kann ich es selbst kaum glauben, aber dies ist ein von mir geschnitzter Stempel. Auch dieses Bild sieht nicht so ganz scharf aus - es liegt aber nicht an der Fotoqualität, sondern daran, daß ich auf einem sehr unregelmäßigem und grobem Aquarellgrund gestempelt habe.
Das Ergebnis sieht ein wenig "distressed" aus, was für den Zweck genau der gewünschte Effekt war.

Looking at this I can hardly believe that I carved the stamp myself. It doesn't look really sharp which is the result of stamping on a very irregular and coarse watercolor paper. The image looks a little distressed which is exactly what I had intended for this project.

Wednesday, February 08, 2012

Ein - leider nicht ganz klarer - Abdruck der Chevron-Stempel, die ich geschnitzt habe. Die Möglichkeiten, die sich einem eröffnen, wenn man seine eigenen Stempel schnitzt, sind einfach unglaublich. Da kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Derzeit bin ich dabei, ein Alphabet zu schnitzen (erst mal nur Großbuchstaben und Zahlen). Aber natürlich muß ich danach auch noch kleine Buchstaben machen...


These are the Chevron stamps I made. Unfortunately the stamped image isn't really clear. Making you own stamps is really addictive - the possibilities are endless. At present I am carving an alphabeth (only large fonts and numbers to begin with). But I will have to carve small fonts, too....

Sunday, February 05, 2012

Viel los

Der Umstand, daß ich in den letzten Monaten so gar nichts "abgesondert" habe liegt nicht daran, daß ich nichts zu tun gehabt hätte. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Ich bin in einer Gruppe "positive thinking everyday workshop" mit Dale Anne Potter, nehme an dem "Creative Explorers's Club" von Linda Matthews teil und schnitze Stempel mit Julie Fei van Balzer. Und außerdem nähe ich gerade den ersten Quilt, der endlich mal für mich sein wird. Und nebenbei versuche ich noch, in die Geheimnisse von Photoshop einzusteigen.
Bei Linda Matthews habe ich das Konzept der "Vision Card" kennen gelernt und fange an, damit zu arbeiten, eine völlig neue Welt für mich. Gerade, wenn es um eher abstrakte Begriffe geht, ist das auch nicht ganz einfach. Für 2012 habe ich mich für den Ausdruck "Commit" entschieden, der so viel wie "sich verpflichten" bedeutet. Ich will in diesem Jahr einfach etwas intensiver an meiner künstlerischen Entwicklung arbeiten.



There were no posts these last months - not that there wasn't a lot going on. I joined Dale Anne Potter's group "positive thinking everyday", am a member of the "Creative Expolorer's Club" of Linda Matthews and I am learning to carve my own stamps with Julie Fei van Balzer. Plus I am busily sewing the first quilt that will finally be for myself. Did I mention that I try to work out how to use Photoshop as well?
Linda Matthews introduced me to the idea of "vision cards" and I am trying to work with them which is a whole new world for me. Especially when dealing with more abstract concepts this prooves to be quite difficult. For 2012 I decided on "commit" which in this connections means that I want to commit myself to my artistic development.

Monday, January 30, 2012

Wie ist das möglich?


Ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte, aber offensichtlich sind ein paar Monate vergangen, ohne daß ich etwas zu sagen hatte. Wahrscheinlich geht es auf das Konto des Lebens im Allgemeinen und Besonderen. Das Jahr ist schon fast einen Monat alt, daher wage ich kaum noch allen ein gutes und gesundes 2012 zu wünschen. Aber für gute Wünsche ist es hoffentlich nie zu spät. Und für gute Vorsätze auch nicht - demnächst werde ich wieder etwas fleißiger bloggen, versprochen!

No idea how this could happen, but I haven't been blogging for months. This must be a case of life getting the better of me. There is nearly a month gone from this year and I hardly dare to wish you all a good and healthy 2012. But is is never too late for good wishes. As well as for good intentions - I will be blogging more regularly from now on - promise!

Wednesday, October 12, 2011



Meine beste und älteste Freundin - noch aus der Schulzeit - wird dieser Tage 60. Ich habe ihr einen Quilt genäht. Ich wollte, daß dieses Teil möglichst viel Energie ausstrahlt und habe daher mit Rot in allen Varianten gearbeitet - eine Farbe, mit der ich normaler Weise nicht so viel zu tun habe.


My best and oldest friend - from school - is going to be 60 these days. I made her a quilt. Since I wanted this piece to convey lots of energy I chose to work in all grades of red, a color I normally don't work with.


Tuesday, September 27, 2011

Alte Photos


Ich liebe alte Fotos. Vor allem die richtig alten Kabinettkarten. Normaler Weise verarbeite ich nicht die Originale. In diesem Stück ist jedoch tatsächlich ein Original. Man fragt sich  - oder ich frage mich - was sich die auf den Fotos abgebildeten Menschen gedacht haben. Damals war ein Foto ja keine Selbstverständlichkeit wie heute, sondern ein echtes Ereignis, für das man sich gut anzog. Die Leute gucken auch alle sehr ernst. Wofür mag das Foto dieser jungen Frau entstanden sein? Sollte es ein Erinnerungsstück für ihren Liebsten sein? War es für ihre Eltern? Und wer war sie? So ein Foto ist ein wenig wie ein Blick durchs Schlüsselloch in die Vergangenheit, nicht wahr?

I love old photos, especially these old cabinet cards. Usually I do not use the originals but work with copies. This piece however really stars an original. I wonder who those people were on those photos. At those times photos were something very special. You dressed up for the occasion. Nearly everybody is looking very solemn. Why was this young woman's photo made? Was it a memory for her lover? Was it for her parents? And who was she herself? These old photos are truly like looking through a tiny peephole into the past.

Tuesday, August 02, 2011

ATC-Tausch


Erneut habe ich an einem Tausch, der von Lenna ausgerichtet wird, teilgenommen. Diesmal ging es um ATCs mit dem Titel "Color my world.....". Es ist das erste Mal, daß ich ATCs ganz aus Papier gemacht habe (mit Ausnahme der Dekorationen). Bisher habe ich nur textile ATCs gemacht. Da seit längerer Zeit schon alles was "vintage" ist für mich besonders interessant ist, habe ich als Farbe "tan" gewählt, dieses sepia-ähnliche Braun.


This is the second swap I participated in, organized by Lenna. This time we swapp ATCs titled "color my world...." It is the first time I created ATCs mainly with paper (apart from the embellishments), so far I only made textile ATCs. Since I am fascinated by everything vintage  I colored my world "tan", this mild brown reminiscent of old photos.


Saturday, July 23, 2011

Amerikanische Bücher


Endlich sind auch meine Bücher aus dem Tausch angekommen. Sie haben ziemlich lange gebraucht, um aus den Staaten hierher zu finden. Aber das Warten hat sich gelohnt. Die Bücher sind wunderschön, jedes auf seine Art und jedes anders. Am kleinsten ist das Herzbuch. Eines ist ein Leporello, das ist selbst noch gestalten kann, und dessen Farben einfach wunderschön sind. Die Bilder können wirklich nicht widergeben, wie wunderschön diese kleinen Kunstwerke sind. Die Künstler,die diese kleinen Bücher gemacht haben, sind Catherine L. Mommsen, Linda Kunsman, Barbara DeLisle und Laura Hummel. Es gibt ein Video, das eine Zusammenfassung dieses Swaps zeigt: Little Book Swap.



At long last my books from Lenna's swap arrived. It took quite a long time for them to find their way from the States to me. But waiting for them was well worth while. These little books are really beautiful, each in its own way and very different from each other. The smallest one is the Little Hear Book. One is an accordion book that I will decorate myself - the colors are just beautiful. The photos cannot really show the beauty of these little works of art.The artist who created these little books are Catherine L. Mommsen, Linda Kunsman, Barbara DeLisle und Laura Hummel. There is a video where you can get a glimpse of all participants: Little Book Swap



Tuesday, July 05, 2011

Digitales Scrapbooking



Mit der ersten Ausgabe von "digital studio" von Somerset wurde ich das erste Mal aufmerksam auf die Möglichkeiten, die man mit der digitalen Verarbeitung von - ja von fast allem hat. Es sind ja nicht nur die eigenen Fotos, sondern auch gescannte Objekte - seien es Papiere oder dreidimensionale Gegenstände (alles geht, solange es sich auf den Scanner legen läßt) - die man hier verarbeiten kann. Digital Scrapbooking ist da wirklich nur der Anfang.
Ich bin kein wirklicher Computer-Experte, und die ganze Zeit habe ich mich nicht getraut. Aber das Thema ließ mir keine Ruhe, und so habe ich jetzt eine Probeversion von Photoshop heruntergeladen und mit den ersten Schritten begonnen. Das allererste Ergebnis (siehe oben) haut einen sicher nicht vom Hocker, aber es zeigt, daß auch Dummies wie ich damit spielen können.

"digital studio" by Somerset first showed me the possibilities of digital layering - you can really work with everything, not only your own photos, but paper and virtually everything  that can be put on a scanner. Digital scrapbooking really is only the beginning.
I am no computer geek at all and I felt intimidated. But I just could not leave it alone, so I downloaded a test version of Photoshop and started playing. The first result (see above) is not a work of art, but is prooves that dummies like myself can scrapbook digitally.

Sunday, May 22, 2011

Minibücher 2 - 4


Inzwischen sind alle vier Büchlein für den Tausch fertig gestellt. Anders als andere Künstler - Lenna hält uns gut auf dem Laufenden - habe ich jedes Buch einzeln gestaltet. Eines ist komplett mit deutschen Briefmarken gemacht, ein anderes besteht eigentlich nur aus einem einzigen Blatt Papier, das auf besondere Art gefaltet und geschnitten wird und plötzlich hat man ein kleines Buch. Dieses Buch hat sogar kleine Taschen, in die man dann Tags einlegen kann. Die Sache hat sehr viel Spaß gemacht, und ich werde wohl noch das eine oder andere kleine Buch selbst machen. Es sind auch sehr nette kleine Geschenke. Naütrlich bin ich unendlich gespannt auf das, was dann aus den USA zurückkommt. Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, sind einfach toll.

All four little books for the swap are finished. Other artists have made four identical book - Lenna keeps us well informed - however, I decided to make four individual books. One was made with German stamps, another was made from one piece of paper which you cut and fold and it suddenly forms a little book, which even has two niches where you can put a tag. This was so much fun that I will keep making the one or the other little book, especially since they make such beautiful little gifts. And I am truly impatient to receive my four little books from the States. The pictures I saw so far were really amazing.

Thursday, April 14, 2011

Minibücher


Bei meinem Interesse an Büchern jeglicher Art war ich natürlich sofort dabei, als ich die Aufforderung zum Tausch kleiner Bücher bei Creative Lenna sah. Das hat mir wirklich gefehlt, um mich aus meinem kreativen Loch zu holen, in das ich zu Beginn dieses Jahres irgendwie gefallen bin.


Das erste kleine Büchlein ist schon fertig, und ich hoffe bis zum Abgabetermin mindestens fünf herstellen zu können. Dieses hier ist etwa 1 3/4" groß.



Giving my love for books of any kind I jumped to the exchange I found at Creative Lenna regarding small books. This was exactly what I needed to get me out of my creative rut I somehow experienced with the beginning of 2011.


The first tiny book is finished and I hope to make at least five before the date I have to send them away. This one is about 1 3/4".